About this opportunity
CRO Manager (m/w/d)
Bei betterbusiness ist es unser Ziel, den Einfluss bedeutungsvoller Unternehmen zu verstärken, indem wir die beste performancebasierte Lösung für Kundengewinnung am Markt bieten – unterstützt durch KI und Machine Learning.Der/die CRO Manager:in ist verantwortlich für die Senkung unserer Akquisitionskosten, die Steigerung unserer Conversion Rates sowie das Wachstum des Umsatzes pro Nutzer. Dazu gehören die Optimierung unserer eigenen Portale und Landingpages sowie der Landingpages unserer Partner – über internationale Märkte und verschiedene Produktbereiche hinweg.
Du arbeitest eng mit unserem Partner-Management, Produkt- und Operations-Teams zusammen, um Value Propositions, Produkt-Positionierungen, Landingpages, Personalisierungen und die gesamte Content-Struktur zu optimieren. Diese Rolle ist eine einzigartige Gelegenheit, einen bedeutenden Beitrag zum schnellen Wachstum von betterbusiness und unseren Partnern zu leisten.
Deine Aufgaben
Deine täglichen Aufgaben gliedern sich in strategische und operative Verantwortlichkeiten.Strategische Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung einer robusten Methodik für Tests und Datenanalysen zur fundierten Entscheidungsfindung.
- Verantwortung für die Testing-Roadmap unter Berücksichtigung der Unternehmensziele und Prioritäten.
- Kommunikation von Erkenntnissen und Testergebnissen an relevante Teams zur Unterstützung von Produktentwicklung und Strategie.
- Entwicklung von Test-Designs, die sich an strategischen Zielen orientieren und umsetzbare Erkenntnisse liefern.
- Priorisierte Durchführung von Experimenten auf Basis von Business Impact und Ressourceneinsatz.
- Analyse von Conversion- und Abschlussraten nach Kanälen und Segmenten.
- Verwaltung und Pflege der Test-Dokumentation.
- Conversion Rates
- Return on Investment (ROI)
- Umsatz pro Nutzer
Dein Profil
- Ausgeprägte Fähigkeit, Daten zu interpretieren und für Entscheidungsfindungen nutzbar zu machen.
- Erfahrung mit User Research in unterschiedlichen Märkten zur Analyse von Nutzerverhalten und -präferenzen.
- Psychologisches Verständnis für Nutzer- und Konsumentenverhalten in internationalen Märkten.
- Kenntnisse in statistischen Analysemethoden zur Ableitung relevanter Insights aus Daten.
- Kreatives Denken bei der Entwicklung von Experimenten und innovativen Lösungen.
- Erfahrung im Umgang mit Marketingplattformen und Tools wie Tableau, A/B-Testing-Tools (z. B. Optimizely), Google Analytics und Google Ads Manager von Vorteil.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Kritisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute bis exzellente Deutschkenntnisse (Muttersprache oder vergleichbar) sowie sehr gute Englischkenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative und Freude an der Arbeit in einem internationalen, schnell agierenden Team.
Unsere Benefits
- Kein 9-to-5: Wir messen Erfolg an Zielen, nicht an Arbeitsstunden. Wo möglich, möchten wir sie in 5 Stunden pro Tag erreichen.
- Dein Lieblings-Setup: Du wählst deine bevorzugte Hardware und dein Betriebssystem – wir stellen alles Notwendige zur Verfügung.
- Agiles Arbeitsumfeld: Wir nutzen moderne Tools wie Slack, Jira, G Suite und arbeiten mit Methoden wie OKRs oder Scrum.
- Weiterbildung: Festes Budget für Trainings, Seminare oder Konferenzen deiner Wahl.
- Team-Retreats: Mehrmals im Jahr organisieren wir besondere Team-Events.
- Verantwortung für Mensch & Umwelt: Einmal jährlich investieren wir als Team einen Arbeitstag in ein soziales oder nachhaltiges Projekt. Darüber hinaus spenden wir regelmäßig einen Teil unseres Erfolgs an gemeinnützige Organisationen.
Unser Bewerbungsprozess
Bei betterbusiness legen wir großen Wert darauf, wen wir einstellen. Um für unsere Partner maximalen Impact zu schaffen, bauen wir leistungsstarke Teams auf. Unser Auswahlprozess umfasst vier Stufen:- Bewerbung
- Erstgespräch (15–30 Minuten) mit der Hiring Managerin/dem Hiring Manager
- Team-Interviews: drei Gespräche von je bis zu einer Stunde mit Hiring Manager und Kolleg:innen. Abhängig von der Rolle kann es sein, dass du eine Problemstellung löst und deine Lösung präsentierst.
- Entscheidung